Pulsuhren
Kontinuierliche Herzfrequenzmessung, ohne Brustgurt und ohne FingersensorEin Pulsmesser ist für zielgerichtetes Training unverzichtbar
Viele Menschen sehen diverse Ausdauersportarten als
wirksamen Ausgleich zum hektischen Alltags- und Berufsleben. Wird eine Sportart
regelmäßig betrieben, so verfügen sie in der Regel über eine gute körperliche
Fitness und können die Intensität des Trainings ganz nach Befinden variieren.
Manche Sportler sehen ihr Training zwar ebenfalls als Ausgleich und
Freizeitaktivität an, möchten jedoch ihre eigene Ausdauer und Kondition
gelegentlich unter Beweis stellen. Ein typisches Beispiel sind etwa Jogger, die
gelegentlich an Geländeläufen, einem Halb-Marathon oder sogar einem Marathon
teilnehmen möchten. Ohne einen Pulsmesser mit Uhr oder Fitness Watches mit
integriertem Activity Tracker geht jedoch kaum jemand an den Start – aus gutem
Grund!
Klarheit verschafft hier ein genauer Blick ins Detail.
Erfahrene Läuferinnen und Läufer legen nicht selten zwischen 10 und 15 km pro
Trainingseinheit zurück. Dies ist anstrengend und kräftezehrend, aber durchaus
eine angemessene Intensität. Wird nun die Teilnahme an einem Marathon ins Auge
gefasst, so dient die bereits jetzt vorhandene körperliche Fitness als gute
Grundlage. Trotz des intensiven Trainings, insbesondere im Vergleich mit Hobby-
und Gelegenheitssportlern, ist das hohe Fitnesslevel bei weitem nicht
ausreichend, um einen Marathon erfolgreich hinter sich bringen zu können. Ein
konsequent darauf ausgerichtetes Training und die Kontrolle des
Trainingsfortschritts mittels Pulsmessern ist unverzichtbar. Auch stehen viele
Fitness Watches als Sportuhr für Damen und Sportuhr für Herren bei Medisana zur
Verfügung und erweitern typische Funktionen eines Pulsmessers um weitere
nützliche Vitalparameter und ein genaues Activity Tracking.
Warum Pulsmesser, Sportuhren und Fitness Watches
gemeinsam mehr bewirken
Zu früheren Zeiten war der Funktionsumfang von Pulsmessern
oder Sportuhren eng begrenzt und bot nur wenig Unterstützung beim intensive
Ausdauertraining. Daher bietet Medisana auch nicht mehr nur Pulsmesser und
Pulsmesser Uhren an, sondern ebenso Sportuhren für Damen und Herren sowie
spezielle Fitness Watches. Viele dieser Geräte verfügen neben einem
integrierten Pulsmesser auch über einen Activity Tracker mit dessen Hilfe sich
die Bewegung auch unabhängig von einzelnen Trainingseinheiten rund um die Uhr
überwachen lässt.
Medisana hat viele Einzelgeräte wie etwa Pulsmesser in
Sportuhren integriert, sodass diese gleich mehrere Messungen mit nur einem
Gerät aufzeichnen können. Gleiches gilt für das Mio FUSE Pulsarmand cobalt,
welches einen Pulsmesser und einen Activity Tracker beinhaltet. Da die
gewonnenen Daten bequem per App ausgewertet werden können, ist die kritische
Analyse einzelner Einheiten jederzeit möglich und liefert Hinweise darauf, wo
möglicherweise noch Verbesserungspotentiale schlummern.
Der Nutzen von Pulsuhren und 2in1 Pulsarmbändern zeigt
sich schnell durch bessere Leistungen
Viele gute Ausdauersportler, die bisher noch nicht für die
Teilnahme an einem Marathon trainiert haben, sehen die Pulsuhren und Pulsmesser
als eine große Hilfe an. Dies liegt nicht nur an ihrer ständigen Verfügbarkeit
und Messung wichtiger Parameter, sondern auch an deren
Auswertungsmöglichkeiten. Dies erfolgt ganz bequem per Smartphone. Auch viele
weitere bekannte Fitnesapps lassen sich mühelos integrieren. Wird nun gezielt
auf einen Marathon hintrainiert, spielen neben der reinen Trainingsdistanz
weitere Dinge eine wichtige Rolle. So sollte etwa die Herzfrequenz im Sinne der
geplanten Laufgeschwindigkeit und der generellen körperlichen Fitness auf neue
Wertbereiche ausgerichtet werden, die in diesem Ausdauersport besonders wichtig
sind. Trainingseinheiten lassen sich so genauestens auswerten und
Verbesserungspotentiale aufdecken.
Der Activity Tracker erweist sich darüber hinaus auch für
die alltägliche Auswertung von Bewegung und Aktivitäten, sogar während des
Schlafs, als nützlich und innovativ.