Krankheiten im Bereich der Luft- und Atemwege sind weit verbreitet. Je nach Art einer Erkrankung lassen sich akute Erkrankungen, wie Erkältungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen, oder chronische Erkrankungen wie Asthma oder COPD unterscheiden. Diese werden bei Bedarf medikamentös behandelt und sind gut kontrollierbar. Insbesondere bei akuten Erkrankungen ist die Gabe von Antibiotika oft nicht notwendig oder kontraindiziert. Dennoch ist es typisch, dass im Krankheitsverlauf diverse Beschwerden auftreten, die auch ohne Pharmazeutika gelindert werden können. Ein Inhalator ermöglicht etwa die Inhalation bestimmter Aerosole, was die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers unterstützt. Schleim und Sekret wird verflüssigt, der typische Abhustungsvorgang bei Erkältungskrankheiten wird unterstützt. Spezielle Aerosole, die mit pflanzlichen und ätherischen Ölen angereichert sind, versprechen zusätzliche Linderung. Bei medisana stehen Inhalationsgeräte in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Zur zielgerichteten Behandlung bestimmter Erkrankungen stehen auch ärztlich verschriebene Aerosole zur Verfügung.
Zur Akut- und Begleitbehandlung chronischer Atemwegserkrankungen stehen diverse Medikamente zur Verfügung. Viele dieser Medikamente entfalten ihre Wirkung dann am besten, wenn diese lokal appliziert werden. Auch Nebenwirkungen lassen sich so oft reduzieren. Mittels klassischer Tabletten oder Kapseln ist eine lokale Anwendung jedoch nicht möglich. Diese wird erst mit Hilfe eines Inhalationsgerät sichergestellt. Vorteilhaft ist jedoch nicht nur die Möglichkeit einer gezielten lokalen Therapie. So erlauben Ihnen hochwertige Inhalatoren von medisana die gleichmäßige und ausreichende Applikation der Aerosole.
Diese werden durch ein Inhalationsgerät zerstäubt und werden so großflächig verteilt. Moderne Inhalatoren ermöglichen Ihnen eine gezielte Anpassung der Tröpfchengröße. Bei Lungenerkrankungen ist so sichergestellt, dass das ausgegebene Inhalat auch noch in den Tiefen der Lunge seine Wirkung entfalten kann. Speziell für die Behandlung nochmals lokal begrenzter Erkrankungen wie sie im Bereich der Nase oder des Rachenraums häufig vorkommen, enthält der Lieferumfang unserer Inhalatoren spezielle Aufsätze.
Alle unsere Inhalationsgeräte zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise, höchste Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Inhalatoren IN 500 und IN 550 sind vordergründig für den regelmäßigen Hausgebrauch konzipiert. Der zwei Meter lange Schlauch und praktische Hilfsmittel wie eine Maske ermöglichen genügend Flexibilität während der Behandlung. Eine Mitnahme ist natürlich auch möglich, wenn Sie jedoch häufig mit Handgepäck reisen oder schlicht nicht immer ein größeres Inhalationsgerät mitführen möchten, so ist unser IN 525 Ultraschall-Inhalationsgerät eine empfehlenswerte Alternative. Dank modernster Ultraschalltechnologie steht Ihnen auch Unterwegs jederzeit ein handlicher und leistungsfähiger Inhalator zur Verfügung, der ebenfalls durch sein umfangreiches Zubehör punktet. Detaillierte Verwendungs- und Sicherheitshinweise finden Sie übersichtlich und verständlich aufbereitet in der beigelegten Bedienungsanleitung.
Je nach Einsatzgebiet sollten Sie die genaue Anwendung mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen. Dieser ist auch der erste Ansprechpartner, wenn weiterer medizinischer Behandlungsbedarf hinsichtlich akuter oder chronischer Erkrankungen besteht. Auch den Beipackzettel der verwendeten Aerosole sollten Sie vor der ersten Anwendung aufmerksam studieren. Grundsätzlich ist die Verwendung eines Inhalators jedoch eine einfache, praktikable und zugleich wirksame Behandlungsmethode und die Bedienung schnell erlernt.
Wenn Sie einen Inhalator bei medisana bestellen, können Sie sich nicht nur auf hochwertigste Qualitätsprodukte verlassen, sondern profitieren darüber hinaus auch von einer dreijährigen Garantie und einem schnellen Gratis-Versand innerhalb weniger Werktage. Für Rückfragen steht Ihnen das Team von medisana jederzeit zur Verfügung!