Sommerhochzeiten 2022

Dieses Jahr wird ein Rekordjahr für Hochzeiten

Zeit zu heiraten, aber wann? Beliebt sind eindeutig Sommerhochzeiten mit dem Siegermonat JUNI. Während der Juli an Beliebtheit verloren hat, steigt die Popularität von August und vor allem September deutlich an. Auf Platz zwei folgt mit 21 Prozent der Wonnemonat Mai. 

Da der Sommer gerade erst begonnen hat, sind die Heiratswilligen nun auf dem Vormarsch. Hat man sich einmal entschieden, gibt es viel zu tun und es wird oftmals sehr teuer.

Was sagt uns die Statistik?

Aber erst einmal ein Blick in die Statistik: Die meisten Paare heiraten nach drei bis sieben Jahren – und zwar sind das 37 Prozent. 32 Prozent lassen sich sieben bis 15 Jahre Zeit, und 24 Prozent geben sich schon nach einem bis drei Jahren das Ja-Wort. Bemerkenswert ist auch, dass die Eheschließungen in den Corona-Jahren, zumindest in Deutschland deutlich gesunken sind.

Hatten sich noch 2018 fast 450.000 Paare das JA-WORT gegeben, sank die Zahl 2019 auf 416.324, 2020 auf 373.304 und erreichte 2021 einen Tiefpunkt von nur noch 357.799 Eheschließungen.

2022 wird ein Hochzeits-Rekordjahr

So wie es aussieht, wollten sich in der Corona-Krise weniger Menschen das JA-WORT geben, weil ja auch die Hochzeitslocations geschlossen waren und eine Hochzeit ohne Feier wollte man sich nicht antun. Für 2022 wird nun aber ein Rekordjahr erwartet, da viele den verschobenen Hochzeitstermin nun nachholen wollen.

Brautkleid, Smoking, Eheringe

Wir wollen einmal einen Blick darauf werfen, was für Kosten auf die Heiratswilligen so zukommen. Fangen wir mit dem Brautkleid an. Sehr beliebt sind die Brautkleider von Rosa Clara wegen ihrer Raffinesse und Romantik. Die Kollektionen sind äußerst vielfältig und bieten eine große Auswahl an verschiedenen Schnitten, Materialien und Verzierungen.

Die Preisspanne liegt zwischen 1.800 Euro und 3.400 Euro. Generell solltet ihr für Brautkleider, die von einer bekannten Marke sind, mit einem durchschnittlichen Preis von 1500 bis 2500 Euro rechnen. Dazu kommen noch der Schleier und natürlich die Schuhe.

Da kommen die Herren schon besser weg. Passende Smokings gibt es in großer Auswahl schon von 200 bis 500 Euro. Natürlich sind nach oben auch hier keine Grenzen gesetzt. Der Smoking Sicilia mit Kunststrass von Dolce & Gabbana ist für 7.500 Euro bestimmt kein Schnäppchen, und ein Zegna Smoking für 2.100 Euro ist auch nicht gerade preiswert.

Wobei man sagen muss, der Smoking gilt als die Königsdisziplin der Herrengarderobe und ein maßgeschneiderter Smoking ist ab etwa 1.000 Euro zu haben. Natürlich kommen noch Fliege, Hemd und Schuhwerk dazu.

Weiter geht es mit den Eheringen, die den Bund des Lebens besiegeln. Bei ihnen wird oftmals nicht gespart. Zwar werden viele Eheringe schon deutlich unter 1.000 Euro angeboten, aber auch hier gibt es nach oben keine Grenzen. Für Flora Trauringe Blütenzauber muss man schon 4.000 Euro berappen. Wer von euch also was Besonderes sucht, sollte sich auf Kosten von 2.000 bis 5.000 Euro für die Trauringe einstellen. Luxuseheringe können sogar den Preis von über 100.000 Euro überschreiten.

Das ist noch längst nicht alles 

Aber das ist noch nicht alles. Die Location für die Hochzeitsfeier muss gesucht und das Catering bestellt werden, der Fotograf und die Musik müssen gebucht werden (für einen professionellen Hochzeitsfotografen solltet ihr bei 8 Stunden mindestens 3.200 Euro aufwärts einplanen), Einladungskarten müssen gedruckt werden. Das alles geht richtig ins Geld.

In einer neuen Studie hat Holidu.de, die Suchmaschine für Ferienhäuser, in Zusammenarbeit mit Magmatic Research die Kosten für die Ausrichtung und Teilnahme an einer Hochzeit an über 100 Orten auf der ganzen Welt analysiert. Wir haben uns für euch die Studie einmal genau angesehen und ausgewertet.

Die Reiseexperten von Holidu haben angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten, die sich auf die Finanzkraft der Bevölkerung auswirkt, die Kosten für eine Hochzeit an verschiedenen renommierten Reisezielen verglichen, um aufzuzeigen, an welchen Orten die Ausrichtung einer Hochzeit am teuersten und an welchen sie am günstigsten ist.

Wie die Studie durchgeführt wurde:

Für die Studie wurden zunächst die beliebtesten Hochzeitsorte, wie sie auf Hochzeitsblogs, Websites und Bewertungsportalen zu finden sind, recherchiert. Anschließend wurde die Liste auf etwa 100 der bekanntesten Hochzeitsziele reduziert. Als Nächstes wurden die Kosten in zwei Kategorien unterteilt: Ausgaben für das Brautpaar und Ausgaben für die Gäste.

Die erste Kategorie, Kosten für das Paar, umfasst Komponenten, für die das Brautpaar bei einer Hochzeit in der Regel zahlt, darunter Veranstaltungsort, Dekoration, Fotograf, Essen, Torte und Getränke.

Um die Preise für den Veranstaltungsort zu ermitteln, wurde nach den bekanntesten Hochzeitslocations an jedem Ort recherchiert, eine Stichprobe der repräsentativsten Locations genommen und somit der Durchschnittspreis berechnet.

Anschließend wurden die gängigen Preise für Dekoration, Fotograf, Essen, Kuchen und Getränke an jedem Ort ausfindig gemacht. In Fällen, in denen die Preise für mehrere der einzelnen Komponenten gebündelt waren, wurden die regulären Preise an jedem Ort ermittelt und von den angegebenen Kosten abgezogen, um Doppelzählungen zu vermeiden.

Darauf folgte die Berechnung der Gesamtkosten, die für das Paar bei einer Hochzeit an jedem der ausgewählten Orte entstehen.

Die zweite Kategorie, Ausgaben für die Gäste, umfasst die Kosten, die im Allgemeinen von den Gästen getragen werden. Dazu zählen Unterkunft sowie Hin- und Rückreise zum Hochzeitsort.

Um diese Daten zu erhalten, wurde der Medianpreis pro Übernachtung an jedem Ort für zwei Zeiträume im Juli 2022 ermittelt, womit die Kosten für einen Aufenthalt von fünf Nächten berechnet wurden. Zudem wurde der Preis für die Hin- und Rückreise aus einer Reihe von Ländern zu den einzelnen Hochzeitsorten bestimmt.

Darauf folgte die Berechnung der Gesamtkosten, die den Gästen durch die Teilnahme an einer Hochzeit an jedem der ausgewählten Orte entstehen.

Der daraus resultierende Index bietet einen repräsentativen Vergleich der Kosten für die Ausrichtung und Teilnahme an einer Hochzeit im Jahr 2022 an beliebten Hochzeitsorten in aller Welt.

Die Kosten für eine Hochzeit mit 100 Gästen sind in den Hamptons, USA, mit 43.487 Euro am höchsten, gefolgt von Positano, Italien (40.748 Euro) und Fogo Town, Kanada (36.892 Euro).

Der günstigste Ort für eine Hochzeit ist Lahore, Pakistan (3.338 Euro), vor Goa, Indien (3.648 Euro) und Nha Trang, Vietnam (5.973 Euro).

Für Gäste aus Deutschland ist eine Hochzeit in Cabo San Lucas, Mexiko, am teuersten: 12.136 Euro für fünf Übernachtungen und Hin- und Rückflugtickets.

Am günstigsten für Gäste aus Deutschland ist eine Hochzeit in Hluboka nad Vltavou, Tschechische Republik, mit 501 Euro für fünf Übernachtungen und Hin- und Rückflug.

Hamburg am teuersten

Von den untersuchten deutschen Städten kostet die Ausrichtung einer Hochzeit mit 100 Gästen am meisten in Hamburg (22.601 Euro) und am wenigsten in Berlin (11.635 Euro).

Egal wie wir es drehen und wenden, auch wenn eine Hochzeit nicht immer preiswert sein wird, es sollte einer der schönsten Momente im Leben sein.

Wir wünschen euch einen tollen Sommer!

Design ohne Titel (1)
Design ohne Titel
HealthBlog_Bindegewebe_staerken