Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

EU Data Act

Ihre Datenrechte bei vernetzten medisana-Produkten (gemäß EU Data Act)

Einleitung

Seit dem 12. September 2025 gilt die Verordnung (EU) 2023/2854 („Data Act“) in allen EU-Mitgliedstaaten. Diese schreibt vor, dass Nutzerinnen und Nutzer von vernetzten Produkten jederzeit Zugang zu ihren vom Gerät erzeugten Daten haben.
Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber,

  • welche Daten unsere Produkte erheben,
  • in welchem Format diese verfügbar sind,
  • wie Sie auf die Daten zugreifen können,
  • welche Rechte Sie haben.

Medisana Connect Produkte in Kombination mit der VitaDock+ App & Cloud sichern Ihnen den kostenlosen Zugriff und Export Ihrer Gerätedaten – sobald Sie die Übertragung aktiv freischalten.

Dazu sind zwei Schritte erforderlich:

  1. VitaDock+ Account anlegen (inkl. Zustimmung zu AGB & Cloud-Services)
  2. Bluetooth-Pairing Ihres Geräts mit der VitaDock+ App

Erst wenn beide Schritte abgeschlossen sind, werden Ihre Messwerte an die App übertragen und in der Cloud verfügbar gemacht. 

Ohne Aktivierung von Account und Bluetooth-Pairing verbleiben alle Daten ausschließlich lokal auf dem Gerät. In diesem Fall findet keine Datenübertragung statt.


Messart und Datenspeicherung

  • Kontinuierliche Datenerfassung:
    Medisana Connect Produkte wie Waagen oder Blutdruckmessgeräte führen Einzelmessungen („Spotmessungen“) bei aktiver Nutzung durch.
    Sie erfassen keine Daten kontinuierlich oder in Echtzeit wie beispielsweise Smartwatches.
  • Datenspeicherung:
    Bei aktivierter Verbindung werden Messdaten sowohl lokal in der VitaDock+ App als auch in der VitaDock Online Cloud gespeichert.
    Die Daten bleiben dort so lange gespeichert, bis der Nutzer seinen VitaDock-Account löscht.

Kategorien unserer Produkte


1. Blutdruckmessung (z. B. BU 584 connect, BU 575 connect)

Welche Daten werden erhoben?

  • systolischer und diastolischer Blutdruck
  • Pulsfrequenz
  • Datum/Uhrzeit der Messung

Datenzugriff:

  • Anzeige direkt am Gerät
  • Übertragung via Bluetooth

2. Temperaturmessung (z. B. TM 750 connect, Fieberthermometer mit Bluetooth)

Welche Daten werden erhoben?

  • Körpertemperatur
  • Datum/Uhrzeit der Messung

Datenzugriff:

  • Anzeige direkt am Gerät
  • Übertragung via Bluetooth

3. Pulsoximetermessung (z. B. PM 100 connect)

Welche Daten werden erhoben?

  • Sauerstoffsättigung (SpO₂)
  • Pulsfrequenz
  • Messzeitpunkt

Datenzugriff:

  • Anzeige am Gerät
  • Übertragung via Bluetooth

4. Gewichtserfassung (Körperwaagen, z. B. BS 440 connect)

Welche Daten werden erhoben?

  • Körpergewicht
  • Körperfett-/Muskel-/Wasseranteile (modellabhängig)
  • Messzeitpunkt

Datenzugriff:

  • Anzeige am Gerät
  • Übertragung via Bluetooth

5. Blutzuckermessung (z. B. MediTouch connect)

Welche Daten werden erhoben?

  • Blutzuckerwerte (mg/dl oder mmol/l)
  • Messzeitpunkt
  • ggf. Markierungen (z. B. „nüchtern“, „nach Mahlzeit“)

Datenzugriff:

  • Anzeige am Gerät
  • Übertragung via Bluetooth

Ihre Rechte nach dem EU Data Act

  • Zugriffsrecht: Sie können jederzeit kostenfrei Ihre vom Gerät erzeugten Daten einsehen.
  • Transparenz: Wir informieren Sie bereits vor dem Kauf über Art, Umfang und Format der Daten.
  • Offline-Nutzung: Alle Produkte sind vollständig ohne App nutzbar. Wenn Sie keine Verbindung herstellen, werden Daten nicht elektronisch übermittelt.


Datenschutz und Sicherheit

  • Verarbeitung personenbezogener Daten nach DSGVO
  • Keine Weitergabe ohne Ihre Zustimmung


Weiterführende Links